
Deutsches Literaturarchiv
Seit 1977 verwaltet die Handschriftenabteilung des Deutschen Literaturarchivs in Marbach am Neckar den Nachlaß von Josef Pieper.
Um auf die Webseite des Deutschen Literaturarchivs in Marbach zu gelangen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: [mehr...]
Geben Sie bei der Sucheingabe des Literaturarchivs "Josef Pieper" ein.

Kösel-Archiv
Um zum Buchbestand des Kösel-Archivs zu gelangen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: [mehr...]
- Wählen Sie in der Bibliothekenauswahl des OPAC den Eintrag "Universitätsbibliothek in Eichstätt" aus.
- Öffnen Sie das Drop-Down-Menü "Alle Felder", indem Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil rechts neben dem Eintrag klicken, und klicken Sie den Menüeintrag "Signatur" an.
- Geben Sie in dem Eingabefeld rechts neben "Signatur" die folgende Signatur ein: "31/*".
- Geben Sie in dem Eingabefeld rechts neben "Autor/Hrsg." den Namen "Josef Pieper" ein und klicken Sie anschließend auf "Suchen".

Josef Pieper Stiftung
Die 1991 gegründete JOSEF PIEPER STIFTUNG ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Bildung.
Um auf die Webseite der JOSEF PIEPER STIFTUNG zu gelangen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: [mehr...]
