
Die Theologische Fakultät Paderborn
Die Theologische Fakultät Paderborn ist die älteste Hochschuleinrichtung Westfalens. Sie wurde am 10. September 1614 von Fürstbischof Dietrich IV. von Fürstenberg gegründet und als Universität von Papst Paul V. und Kaiser Matthias II. 1615 bestätigt. Die Fakultät liegt mitten im historischen Stadtzentrum Paderborns, einer lebendigen Stadt, die selbstbewusst aus den Quellen ihrer christlichen Tradition lebt und zugleich zu den führenden Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorten Nordrhein-Westfalens zählt.
Die Studierenden kommen aus ganz Deutschland. Neben dem zehnsemestrigen Diplomstudiengang ist die Erlangung des Lizentiats und des Doktorats sowie die Habilitation in katholischer Theologie möglich. Die Berufsziele sind unterschiedlich: das geistliche Amt in einem Bistum oder Orden, eine Tätigkeit als Diplom-Theologe/Diplom-Theologin im kirchlichen Bereich, schulische und soziale Dienste, aber auch außerkirchliche Tätigkeitsfelder.
Um auf die Website der Theologischen Fakultät Paderborn zu gelangen, klicken Sie bitte [hier]